Landesskilehrer
Kosten
Teilnahmevoraussetzungen:
- positiver Abschluss der Ausbildung zum Landesschilehrer Teil 1
- Nachweis über eine Mindestpraxiszeit von 12 Arbeitstagen als Landesskilehrer Teil 1 (nachgewiesen von einer Salzburger Ski- und Snowboardschule bzw. einer Österreichischen Ski- und Snowboardschule)
- ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Ausbildungs- und Prüfungssprache Deutsch ist.
Der Landesskilehrerkurs Teil 1, der Landesskilehrerkurs Teil 2 und der Alpinkurs sind zusammenhängende Kurse.
Somit muss ab dem LSL1 die Landesskilehrerausbildung im gleichen Verband absolviert werden.
Kursablauf:
- 08:00 Uhr – ca. 14:30 Uhr Praxisunterricht
- 16:00 Uhr – ca. 18:30 Uhr Theorieunterricht (Unterricht ab 19:00 Uhr je nach Bedarf)
- Aufgrund von Wetterbedingungen kann der Tagesablauf variieren.
- Voraussichtliches Kursende am 30.01.2026 um ca. 15:00 Uhr
- Es besteht eine 100%ige Anwesenheitspflicht während des gesamten Kurses.
Treffpunkt:
21.01.2026 um 08:00 Uhr / Talstation Abergbahn
Ausrüstung:
- RTL Ski
- Pistenski (empfohlener Radius 15 - 23 Meter)
- Helm (Das Tragen eines Helms während der gesamten Ausbildung wird ausdrücklich empfohlen!)
- Alle Kursteilnehmer benötigen eine komplette LVS-Ausrüstung (Sonde, Schaufel, LVS-Gerät)
Kosten:
Kursgebühr: € 1025,00
Skipass: € 214,00
DU benötigst eine Unterkunft?
- Hotel Salzburgerhof direkt per E-Mail (info@salzburgerhof-mariaalm.at) kontaktieren, Zimmer reservieren und direkt bezahlen.
Hotel Salzburgerhof
Bachstrasse 21
5761 Maria Alm
Phone: +43 (0) 6584 7724
E-Mail: info@salzburgerhof-mariaalm.at
€ 70,00 pro Person & Tag im Doppelzimmer/Mehrbettzimmer
inkl. Halbpension & Ortstaxe
inkl. Sauna
(Alle Angaben sind ohne Gewähr.)
Kranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung:
Für entsprechende Kranken- und Unfallversicherung ist selbst Vorsorge zu treffen.