Snowboardlehrer Anwärter
Ausbildungsziel
Die Absolvent:innen beherrschen die Erteilung von Snowboardunterricht auf gesicherten Pisten und haben die dafür notwendige fachliche Kompetenz in Theorie und Praxis.
Kosten
Zielgruppe:
Berufseinsteiger:innen
Teilnahmevoraussetzungen:
- positiver Abschluss der Skilehrer Anwärterausbildung!
- Nachweis von mind. 6 Praxistagen in einer Salzburger Ski- und Snowboardschule bzw. Österreichischen Ski- und Snowboardschule
- sportliches Fahren mit kurzen und langen Radien auf flachen, mittelsteilen und steilen Pisten als snowboardtechnisches Mindestkönnen
- ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Ausbildungs- und Prüfungssprache Deutsch ist.
Teilnahmeberechtigt: Skilehrer Anwärter, Landesskilehrer Teil 1 und Landesskilehrer
Kursinhalte:
In der Theorie werden folgende Gegenstände unterrichtet:
Bewegungs- und Unterrichtslehre, Gerätekunde, Snowboardunterricht für Kinder, Erste Hilfe, Berufskunde, Natur- und Umweltkunde und Alpinkunde. Alle vorgetragenen Theoriefächer werden schriftlich im Rahmen eines Multiple-Choice-Tests geprüft.
Der praktische Teil hingegen umfasst die Schwerpunkte des so genannten „Schulefahrens“ (lehrplanmäßige Demonstration der Übungen in der Grundschule für Erwachsene und Kinder sowie das Verständnis der Bewegungsabläufe des Lernenden). Einen weiteren Teil bilden die praktisch methodischen Übungen für Erwachsene und Kinder. Dabei geht es hauptsächlich um das Beschreiben und Vorzeigen von Bewegungsabläufen der Grundschule in Form von Lehrauftritten. Die Themen des Lehrauftritts ergeben sich aus den kursspezifischen Ausbildungsinhalten. Das Erkennen von Fehlern und das richtige Anbringen von Korrekturen ist ein weiterer wesentlicher Punkt, der zum Erfolg eines guten Unterrichtes beiträgt.
Für den positiven Abschluss des Kurses ist eine positive Beurteilung aller theoretischen Fächer, des praktischen Teils und des Lehrauftritts erforderlich.
Kursablauf:
- 08:30 Uhr – ca. 14:30 Uhr Praxisunterricht
- 16:00 Uhr – ca. 18:30 Uhr Theorieunterricht (Unterricht ab 19:00 Uhr bei Bedarf)
- Aufgrund von Wetterbedingungen kann der Tagesablauf variieren.
- Voraussichtliches Kursende am 19.12.2025 um ca. 15:00 Uhr
- Es besteht eine 100%ige Anwesenheitspflicht während des gesamten Kurses.
Zeugnis:
Nach positivem Abschluss der Prüfung erhält der Kandidat:in ein Zeugnis. Dies stellt die gesetzliche Berufsberechtigung als Snowboardlehrer Anwärter:in dar.
Treffpunkt:
14.12.2025 um 08:30 Uhr / wird noch bekannt gegeben
Ausrüstung:
- Snowboard (Freestyle oder Freeride), Softbindung, Softboots
- Helm (Das Tragen eines Helms während der gesamten Ausbildung wird ausdrücklich empfohlen!)
Kosten:
Kursgebühr: € 710,00
Skipass: € 214,00
Kranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung:
Für entsprechende Kranken- und Unfallversicherung ist selbst Vorsorge zu treffen.