Wiederholungs-Prüfungen

Personen, die ihre Ausbildung zum Skilehrer-, Snowboardlehrer-Anwärter, Landesskilehrer Teil 1 oder 2, Snowboardlehrer oder Alpinkurs nicht auf anhieb positiv absolvieren konnten, haben die Möglichkeit, eine Wiederholungsprüfung im jeweiligen Bereich zu absolvieren. Gleich die gute Nachricht vorweg: Diese Möglichkeit der Wiederholungsprüfung kann im nächsten Jahr abermals wahrgenommen werden. Es besteht keine Beschränkung der Anzahl möglicher Wiederholungsprüfungen!

Beim Bedarf an einer Wiederholungsprüfung im Bereich der Skilehrer- oder Snowboardlehrer-Anwärter-, Landesskilehrer Teil 1- oder Alpinkurs-Ausbildung ist nur die Teilnahme am Prüfungstag notwendig.

Sind im Rahmen der Landesskilehrer Teil 2-Ausbildung die Teilbereiche RTL & Schulefahren oder Gelände- & Schulefahren zu wiederholen, müssen von den Kandidaten die vorbereitenden Camps mit insg. 7 Tagen absolviert werden.

Sind im Rahmen der Snowboardlehrer-Ausbildung die Teilbereiche Freestyle & Schulefahren oder Gelände- & Schulefahren zu wiederholen, muss von den Kandidaten das vorbereitende, 5tägige Camp absolviert werden.

Informationen wie Kosten, Unterkunft und Ablauf findest du bei den jeweiligen Kursen.
Für alle SBSSV-Ausbildungen gelten die AGBs, SBSSV Haftungsausschluss und Eidesstattliche Erklärung.

Zugangsvoraussetzungen bzw. -beschränkungen betr. Covid 19 werden gegebenenfalls ergänzt!

Wiederholungsprüfungen
Bezeichung
WHP Landesskilehrer Teil 2
Kaprun/Kitzsteinhorn
RTL: 14.04.2023
Gelände: 23./24.04.2023
Schule: 23./24.04.2023
Witterungsabhängige Detailplanung folgt!
WHP-Kursform: 18.-24.04.2022
WHP Snowboardlehrer
Kaprun/Kitzsteinhorn
Freestyle, Gelände & Schule: 23./24.04.2023
Witterungsabhängige Detailplanung folgt!
WHP-Kursform: 19.-24.04.2023