staatliche Diplom Skilehrerausbildungen
Die Ausbildung zum staatlichen Diplom Skilehrer ist gesetzlich reglementiert und ist in der Durchführung den Österreichischen Landesverbänden übertragen. Diese
Verband
Das Ziel des SBSSV ist es, für seine Mitglieder Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau zu organisieren und durchzuführen. Dabei werden die neuesten Innovationen und Trends im Win
Verbandsstruktur
Der Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verband vertritt die beruflichen Interessen von rund 130 Salzburger Ski- und Snowboardschulen, 40 Salzburger Ski- und Snowboardbegl
Fortbildung & Camps
Ob Freeriding oder Buckelpiste, Freestyle oder RTL - mit dem Besuch unserer Workshops und Fresh Ups hast du die Möglichkeit, die aktuellsten Fortbildungen und Neuigkeiten rund ums
Anwärter
Du stehst noch ganz am Anfang deiner Ausbildung zum Ski- oder Snowboardlehrer? Berufseinsteiger erhalten in den Kursen „Skilehrer Anwärter“ und „Snowboardlehrer Anwärter“ eine hochwertige un
Prüfungen
Aller SBSSV-Ausbildungskurse schließen mit einer Prüfung ab. Wir setzten alles daran, euch innerhalb der Kurse sowohl theoretisch als auch praktisch auf ein entsprechendes Prüfungsniveau vo
Allgemeine Kursinformationen
Entgeltlicher Ski- und/oder Snowboardunterricht im Rahmen einer Ski- und/oder Snowboardschule darf nur von Personen ausgeübt werden, die eine entsprechende fachliche Befä
Ausbildungsweg und -Struktur
Grundlage der Ausbildung beim Salzburger Berufschilehrer & Snowboardlehrer Verband ist es den Kursteilnehmern eine hochqualitative Ausbildung und permanente Weiterentwick
Willkommen beim Verband der Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer!
rowcenterjustify-content-centerlist
Willkommen beim Verband der Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer!rowcenterjustify-content-ce
CHECKLISTE: Bewilligung und Betrieb einer Ski- und/ oder SnowboardSchule im Bundesland Salzburg Der Erwerb einer Bewilligung einer Ski- und/oder Snowboardschule ist im Bundeland Salzburg an persönli
CHECKLISTE: Bewilligung und Tätigkeit als Ski- und/oder SnowboardBegleiter im Bundesland Salzburg Der Erwerb einer Bewilligung für die selbstständige Tätigkeit als Ski- und/oder Snowboard-Begleiter
Tourenbericht Eignungsprüfung Ski- und Snowboardführer Ausbildung Insgesamt 10 Touren sind gefordert. DATUM: GUIDE: GRUPPENGRÖSSE: GEBIET: sehr gut VERHÄLTNISSE ALLGEMEIN: gut mäßig schlecht
SBSSV Haftungsausschluss, Eidesstattliche Erklärung und AGBs Haftungsfreizeichnung Mir ist bewusst, dass ich durch meine Teilnahme an diesem Lehrgang/Seminar ein erhöhtes Risiko eingehe und ich mich d
1 von 11 Amtssigniert. Hinweise zur Prüfung der Amtssignatur finden Sie unter: http://www.salzburg.gv.at/amtssignatur. Jahrgang 2016 6. Verordnung: Kundgemacht am 29. Jänner 2016 www.ris.bka.gv.at
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.