Die Ski- & Snowboardführerausbildung ist gesetzlich reglementiert. Die Durchführung der Ausbildungslehrgänge zur Vorbereitung auf die Skiführer/Snowboardführerprüfung ist den Landesskilehrerverbänden
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Auf untenstehendem Link können Sie sich unsere SBSSV AGB's, den Haftungsausschluss sowie eine Eidesstattliche Erklärung downloaden.rowcenterjustify-content-centerlist
Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Firma Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verband. Die Daten der Firma fin
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verband Körperschaft des öffentlichen Rechts (KöR) Vertreten durch: Obmann Gerhard Sint
Flugplatzstraße 52/11
Jobroom
Als Ski- oder Snowboardlehrer lebst und arbeitest du dort, wo andere Urlaub machen - in den schönsten Urlaubsgebieten Salzburgs. Du bist noch auf der Suche nach einer Anstellung in einer Salz
Angebot
Mit rund 140 unabhängigen Betrieben im Bundesland Salzburg und über 6000 professionellen Mitarbeitern stellen die Salzburger Ski- und Snowboardschulen eine flächendeckende Versorgung im Berei
SKI-DICH-FIT mit den Salzburger Skischulen
rowcenterjustify-content-centerlist
SKI-DICH-FIT mit den Salzburger Skischulenrowcenterjustify-content-centerlist
0rowcenterjustify-content-centerlist
Die p
Genuss Skifahren in den Salzburger Skischulen
War Skifahren seit den 90er Jahren geprägt von schnellen, breiten und geschnittenen Carving-Schwüngen, so erobern derzeit Eleganz, Anmut und Ästhetik die
Aufsicht und Kontrolle
Lt. § 32 ff. des Salzburger Ski- & Snowboardschulgesetzes (Sbg. SSG) übt der Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer Verband (SBSSV) die Aufsicht über die Einhaltung der Bestim
Vereinstätigkeiten im Bereich Ski & Snowboard
Lt. § 3, Abs. 2ff. Salzburger Ski- & Snowboardschulgesetz (Sbg. SSG) bedarf die Erteilung von Ski- & Snowboardunterricht im Bundesland Salzburg durch in-
Befugnis zur Erteilung von Skiunterricht
Lt. § 3, Abs. 2ff. Salzburger Ski- & Snowboardschulgesetz (Sbg. SSG) bedarf die Erteilung von Skiunterricht im Bundesland Salzburg durch Personen, die die Sta
Ausbildungsteam
Der SBSSV schätz sich glücklich, seit Jahrzehnten mit einem höchst qualifizierten und professionell agierendem Ausbildungsteam mit rund 80 staatlich geprüften Ski- und Snowboardlehrer
Mitglieder
Ein Verband ist nur so stark, wie seine Mitglieder. Knapp 4.000 Salzburger Ski- und Snowboardlehrer, die in rund 130 Salzburger Ski- und Snowboardschulen tätig sind, zählen zu den zentrale
Der Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer Verband als Skischulbehörde
Durch das Landesgesetzblatt Nr. 76/2018 und der Inkrafttretung des Salzburger Ski- und Snowboardschulgesetzes (Sbg. SSG) mit 01
Wiederholungsprüfungen
rowcenterjustify-content-centerlist
Wiederholungsprüfungenrowcenterjustify-content-centerlist
0rowcenterjustify-content-centerlist
Personen, die ihre Ausbildung zum Skilehrer
Veranstaltungen
Der SBSSV bemüht sich für das Salzburger Skischul- und Skilehrwesen um eine optimale Zusammenarbeit aller am Wintertourismus Beteiligten. Dazu gehören verschiedenste Aktivitäten, wie
Unternehmerausbildung
Lt. § 20, Abs. 2 ff. des Salzburger Ski- & Snowboardschulgesetzs (Sbg. SSG) obliegt die Durchführung von Ausbildungslehrgängen zur Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung dem Sa
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.