Fortbildung Freeride Camp - Resterhöhe

zur Übersicht

Erkunde mit dem SBSSV ALPIN-Ausbildungsteam die Geheimtipps der Region! Lerne die richtige Gelände- & Routenwahl, Hangbeurteilung und Orientierung im Gelände! Übe die LVS Suche und verschiedene Rettungsszenarien. Trainiere und festige eine ökonomische Freeridetechnik. Coole und vorausschauende Fahrweise und vieles mehr!

Programm 1. Tag - Donnerstag 11.01.2024:

  • Treffpunkt 09.00 Uhr an der Talstation der ?
  • Materialcheck & Check der Notfallausrüstung und gleich ab in´s Gelände!
  • Safety Guidelines
  • Buddy Check
  • Find your line - Ride your line!
  • Erfahrungsaustausch, Video-/Fotoschow und Planungen für die nächsten Tage

Programm 2. Tag - Freitag 12.01.2024:

  • Sicherheitstraining beim Springen über Wechten & Gullys
  • Back Up-System

Programm 3. Tag - Samstag 13.01.2024:

  • Freeride - Freeride - Freeride

WICHTIG - AUSRÜSTUNG!

  • Jeder Teilnehmer braucht einen Extra-Rucksack
  • Freeride-Ski oder -Board
  • Rucksack mit Ski-/Board-Befestigung
  • Notfallausrüstung - LVS Gerät, Schaufel, Sonde (kann auch geliehen werden)

 

Kursdetails
Zeitraum
(date)

11.01.2024 (09:00 Uhr) - 13.01.2024 (15:00 Uhr)

Kursort
(location)

Resterhöhe

Treffpunkt
(meeting point)

Donnerstag, den 11.01.2024 um 09:00 Uhr an der Talstation der ? mit dem SBSSV-Alpinausbildungsteam.

Kurstarif
(course costs)
  • € 240,00 OHNE Liftkarte für SBSSV Mitglieder
  • € 300,00 OHNE Liftkarte für Nicht-SBSSV Mitglieder
Kurstarif mit Liftkarte
(course costs including lift ticket)
  • Tarifinformationen werden schnellstmöglich nachgereicht
WICHTIG
(important)

Ausrüstung:

  • voll funktionstüchtige und komplette Notfallausrüstung (Sonde, LVS Gerät, Schaufel)
  • Rucksack mit Ski- bzw. Snowboard-Befestigung
  • Freeride-Ski bzw. Freeride-Board
Bezahlung
(payment)

ACHTUNG: Es wird keine Rechnung versandt! Für die tatsächliche Teilnahme ist die selbstständige, fristgerechte und vollständige Überweisung des Kursbeitrags notwendig!

  • 14 Tage VOR Kursstart einzuzahlen
  • SBSSV Kurskonto: BIC-Code: SBGSAT2S, IBAN: AT36 2040 4028 0108 1116
  • Bitte bei Verwendungszweck Name, Geburtsdatum und Kurszeitraum anführen!

Die ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN dieser Ausbildung verlangen:

  • SBSSV Mitgliedschaft mit gültigem SBSSV Ski- bzw. Snowboardlehrerausweis (Jahresmarke 2023/24)
  • Nicht-SBSSV Mitglieder, die eine österreichische Ski- bzw. Snowboardlehrerausbildung (mind. Schneesportlehrer-Ausbildung Teil 1/ Anwärter-Ausbildung) nachweisen können (Zeugnis dient als Nachweis) sind herzlich willkommen! Der SBSSV erlaubt sich bei diesen TeilnehmerInnen eine zusätzliche Kursgebühr von € 60,- einzuheben.

Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllst, verliere keine Zeit mehr und melde Dich an!
Allgemeine Informationen zu den jeweiligen Kursen findest Du hier.
SBSSV Haftungsauschluss, Eidesstattliche Erklärung und AGBs geltend für alle SBSSV-Ausbildungen. Für den Download bitte AGBs, etc. klicken.

Anmeldung

Bitte aktivieren Sie die zuerst die Box "Ich bin kein Roboter"!

* Pflichtfeld